Stadthaus in Charlottenburg

 
 
 

Vor gar nicht langer Zeit genoss der Stuttgarter Platz einen zweifelhaften Ruf als Reeperbahn von Berlin. Das hat sich inzwischen geändert.

Der Parkplatz vor dem Haus wurde durch eine Grünanlage ersetzt. Drogen und Rotlicht sind verschwunden. Der ehemals verrufene Stuttgarter Platz ist heute eine begehrte zentrale Wohnlage mit hervorragender Verkehrsanbindung.

Vor diesem Hintergrund haben wir das sanierungsbedürftige Haus mit hohem Aufwand umgebaut, dabei die Gebäudehülle gedämmt, moderne Haustechnik eingebaut und die Wohnungsgrundrisse den heutigen Bedürfnissen angepasst.

Jede der drei Dachgeschosswohnungen hat eine eigene großzügige Panoramaterrasse auf dem Dach mit 360°-Rundblick über Berlin.

In den Jahren 1898 und 1899 wohnte Christian Morgenstern am Stuttgarter Platz. Auch heute wohnen interessante Leute in diesem Haus.

Im Erdgeschoss gibt es ein Museum für Lebensgeschichten:

https://www.polyrama.de/

https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/aktuelles/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1305680.php