In unserem Architektenteam vereinen sich verschiedene Talente und Temperamente mit mit sehr unterschiedlichen Fähigkeiten, Blickwinkeln und Standpunkten. Diese Vielfalt fliesst in unsere Projektarbeit ein. Wenn sich unterschiedliche Menschen in einem Haus wohlfühlen, ist ein wahrscheinlich gutes Haus – so meinen wir.
Matthias Gorenflos ist der Gründer und Leiter des Büros. Er wurde 1964 in Bangkok geboren, hat in Karlsruhe und Berlin Architektur studiert. Nach sieben Jahre Arbeit für andere Architekturbüros eröffnete er 1998 sein eigenes Büro in Berlin.
Drei Begegnung haben Gorenflos‘ Werdegang entscheidend geprägt: Fritz Hallers struktureller Entwurfsansatz, Luigi Snozzis Beharren auf Architektur als gesellschaftliche Aufgabe und Oscar Niemeyers Kraft einer neuen, sinnlichen Moderne. Matthias Gorenflos findet Inspirationen für seine Architektur in Kunst, Literatur, Reisen und Musik. Er sucht in jeder neuen architektonischen Aufgabe die ihr innewohnenden Chancen und findet spezifische Lösungen mit eigenem Charakter. Strukturelle Problemlösung und Sinnlichkeit sind für ihn kein Widerspruch.
– Matthias Gorenflos –
„Es gibt so viele spannende Dinge, die wir noch nicht kennen.“
– Naima Manfré –
„Die Stadt, ihre Menschen und ihre Architektur sind Teile eines Systems. Ihre Geschicke sind miteinander verwoben.“
– Anna Gribatskaia –
„In Architektur geht es um alles – überall und gleichzeitig.“
– Carsten Krohn –
„Wenn ein Architekt einen Entwurf beginnt, hat er immer schon eine Theorie oder einen Entwurfsgedanken. Das weiße Blatt Papier, auf das er seine erste Striche setzt, ist nur vermeintlich weiß.“
– Jin Hyeok Park –
„Es gibt immer interessante Nachrichten, die in der Architektur verborgen sind.“
– Yuliia Toporovska –
„Architektur – das ist Lebenskunst und Kunst, in der wir leben.“
– Udo Henze –
„Neben Funktionalität und Wirtschaftlichkeit sollte eine poetische Kraft spürbar sein.“

– Käthe –
„Wer ist die schönste im ganzen Land?“